WORUM GEHTS?
Angeboten werden :
Bewegungskompetenz Kraft
- Kraftaufbau durch sturkturiertes Training
- BK-Oberkörper- und Schulterkraft
- BK-Beinkraft
Bewegungskompetenz Balance
- Verbesserung der allgemeinen Balance
- Slackline
- Railbalancing
Bewegungskompetenz Unterkörpermobilität
- Verbesserung der Mobilität der unteren Körperregion.
- Front Split
- Side Split
- Pancake
Bewegungskompetenz Oberkörpermobilität
- Verbesserung der Mobilität der oberen Körperregion
- Brücke
Bewegungskompetenz Wirbelsäule und Gelenke
- Bewegungsförderung aller Gelenke
- Isolierte Wirbelsäulenbewegung
- Offene und geschlossene Bewegungskette
Bewegungskompetenz Leichtigkeit
- Praxis der Leichtigkeit, Schnelligkeit, Agilität
Bewegungskompetenz Parkour
- Kraft und Koordination auf der Wand
- Wie komme ich problemlos über eine Mauer
Bewegungskompetenz Handstand
- Grundzüge des Handstandtrainings
- Freier Handstand
Bewegungskompetenz Fortbewegung
- Fortbewegungsmethodik (Locomotion, Floor)
- Lernen der Gewichtsverlagerung
Bewegungskompetenz Objekt-Manipulation
- Manipulation von Objekten (Jonglieren etc.)
Bewegungskompetenz Akrobatik
- Grundzüge der Akrobatik
Es sind KEINE Vorkenntnisse notwendig um sich mit mir zu bewegen.
Da die Plätze limitiert sind, werden die freien Spots an Personen vergeben die bewusst und engagiert an ihrer Bewegung arbeiten wollen.
Je nachdem wo du gerade bei deiner Bewegungspraxis stehst, wird darauf dein Trainingsplan aufgebaut.
Beginne den Prozess
Bevor du mir schreibst, nimm dir Zeit und überlege dir welche Ziele du verfolgst und wieviel Zeit du dafür investieren möchtest.
Dauerhaftes Bewegungstraining mit Trainingsplan
1) Beurteilung und Analyse deines Trainingszustandes
Nach der Entscheidung zum dauerhaften Coaching, treffen wir uns perönlich* zur Erhebung deines Trainings-IST Zustandes. Dabei wird der Status von Bewegungsmustern wie z.B.: Zieh-/Drück-/Rotations-bewegungen festgestellt und die POD's (Points of Developent) herausgefunden.
2)Erstellung des individualisierten Trainingsplans
Nach der Erhebung des Trainings-IST Zustandes wird ein individualisierter Trainingsplan erstellt. Dies wird etwas Zeit in Anspruch nehmen.
3)1x/Woche persönliches 1:1 Training
Dann geht es schon los! Wir treffen uns 1x/Woche zu einem persönlichem Training und arbeiten an der korrekten Ausführung der Übungen. Die restlichen Tage der Woche führst du die Übungen laut dem erstellten Trainigsplan selbstständig durch. Sollten sich hierbei Fragen ergeben, kannst du mir per WhatsApp schreiben. Ein esentieller Teil des Coachings ist dass du mir Trainingsvideos der Übungen zukommen lässt, die dann durch mich auf korrekte Ausführung beurteilt werden. Dadurch bekommst du wichtiges Feedback um ein falsches Einprägen der Übungen zu verhindern, denn einmal abgespeicherte Bewegungsmuster sind sehr schwierig zu verändern.
*In 3430 Tulln an der Donau oder auf Kundenwunsch zu Hause in Tulln Umgebung oder Wien
Move for info
