Bewegungsbildung -
Weil Bewegung in der Natur des Menschen liegt und Bildung ein nie
abgeschlossener Prozess ist!
Krystian Podolecki - Training
Wähle jetzt den Weg der Bewegungspraxis!
Scheinbar hat dich der Wunsch nach mehr oder nach einer andern Form der Bewegung hier her geführt

- Fühlst du dich manchmal wie ein rostiger Roboter beim Bewegen?
- Du bist es leid nach Social Media Schönheitsidealen zu streben?
- Du hast die Gyms und die Fitnessbranche satt?
- Du suchst nach mehr Abwechslung im Sport?
- Dir sind Akrobatik und Handstandkurse zu fortgeschritten?
- Du kennst schon Yoga und Pilates und möchtest zusätzlich noch andere Bewegungsspektren erforschen?
- Du willst stark und flexibel altern ?
Wenn du eine dieser Fragen mit JA beantwortet hast, dann bist du bei mir richtig


Fotos by Martina Draper
ALLES IM LEBEN BEWEGT SICH
Mit bewegungsbildung.at erweiterst du deinen Bewegungshorizont abseits der Fitnessbranche
Was bedeutet Bewegungspraxis oder "The way of the practitioner" eigentlich ? Für mich steht die Bewegung selbst im Fokus. Ich biete hier keine "Bauch Bein Po Programme" und in "6 Wochen zum Sixpack" Pläne an. Ebenso wenig strebe ich nach irgendwelchen optischen und ästhetischen Zielen. Ich möchte mit dir kein Bodybuilding betreiben, sondern dich viel mehr auf deinem Weg zu einer generalisierten Bewegung begleiten um längerfristig einen resilienten und antifragilen Bewegungs-Körper zu bilden.
Um Verletzungen zu vermeiden, ist es dabei wichtig ein ordentliches Fundament, wie bei einem Haus, zu erstellen, auf dem dann komplexere Bewegungsmuster aufgebaut werden.

"The way of the practitioner" , also der Weg des Praktizierens bedeutet auch, dass dieser nie abgeschlossen ist. Das Prinzip "use it, or loose it" ist dahingehend Weg weisend. Hören wir auf unsere Gelenke, Muskeln, das Nervensystem, die Bänder und Sehnen zu benutzen, so werden diese unweigerlich fragiler und verletzungsanfälliger.
Die Errungenschaften der modernen Zivilisation haben dahingehend einen hohen Preis! Wir Menschen werden in vielen Situationen in eine sitzende Position gezwungen wodurch es zu einem Bewegungsmangel kommen kann mit den daraus resultierenden körperlichen Beschwerden ("use it, or loose it").
Die NATUR des Menschen verlangt aber dass dieser ein AKTIVES Leben lebt und seinen Körper vielseitig bewegt. Dabei ist es von Bedeutung darauf zu achten die richtige Dosierung zu finden um ein Zuviel oder Zuwenig an Bewegung zu vermeiden. Viel zu oft bleiben wir in unserer Komfortzone aus der wir nur schwer wieder herausfinden (Schweinehund).
Die Bewegungspraxis ist ein umfassender Zugang zur körperlichen Aktivität eines Menschen. Es werden die Kernpunkte aus verschiedenen Disziplinen und Sportarten herausgefiltert und daraus neue Trainingssituationen und Szenarien kreiert. Daraus ergeben sich unzählige Bewegungsmöglichkeiten wodurch der Körper viele Bewegungskompetenzen erlangt. Der Mensch wird dabei als biotensegrales Konstrukt betrachtet, woraus sich die 4 körperlichen Phasen , tensil(gespannt), elastic (elastisch), stiff(fest), und colloidal(weich,gelartig) ergeben. Das biotensegrale Model beschreibt den Körper als EINE komplexe Einheit und nicht als die Summe seiner Teile, wobei das faszialle System eine herausragende Rolle spielt. Die dynamische Umverteilung des Tonus führt zu einer effizienteren Kraftübertragung im Körper wodurch es, bei Ausführung von ausergewöhnlichen Bewegungen , zu weniger Verletzungen kommen kann. Die 4 Phasen des Körpers eröffnen uns eine neue Sichtweise auf die Körperliche Aktivität und das Training. Neben der konzentrischen, exzentrischen und isometrischen Arbeit, wird auch das elastische System angesprochen und trainiert.
Neugirig geworden ? Wenn ja dann schreib mir und mach dir einen Termin für ein gratis Erstgespräch aus.
Vielfältige Bewegungsmöglichkeiten
Es werden unter anderem Balance, Koordination, Kraft, Schnelligkeit, Geschicklichkeit trainiert. Durch dieses vielschichtige Training entwickeln sich viele carry-over Effekte auf den Körper, die es dir ermöglichen dich mit weniger Einschränkungen zu bewegen.
Bewegungspraxis findet draußen statt
Die Umgebung um uns herum bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten um den Körper zu fordern und weiterzuentwickeln. Des Weiteren wird das Immunsystem, durch das regelmäßige Aussetzen der Witterung, gestärkt .
1:1Coaching
Durch direktes Feedback wird auf eine korrekte Ausführung geachtet, wodurch das Risiko von Verletzungen reduziert wird. Des Weiteren ist das Feedback des Kunden essenziell damit die Trainingsintensität angepasst werden kann.
Move for info
